
Vlnr.: Die ehemalige SU-Vorsitzende Brunhilde Kelch, der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck (leitete die Wahl und graulierte als Erster) und die neu gewählte SU-Vorsitzende Ursula Michalak )
Bad Segeberg – Am Mittwoch, 24.Oktober wurde auf Jahreshauptversammlung der Senioren Union Bad Segeberg im Hotel Residence Ursula Michalak einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende tritt die Nachfolge von Brunhilde Kelch an, die nicht erneut für dieses Amt kandidierte. Ursula Michalak erhielt 24 Stimmen. Ihr Stellvertreter Günter Winter wurde einstimmig wiedergewählt und Schriftführer Dieter Schneider tritt die Nachfolge von Rudolf Bürger an. Es gab jeweils nur eine Enthaltung. Schatzmeister ist weiterhin Dietrich Scharmacher. Diese Position wird erst im nächsten Jahr wieder gewählt.

Der Segeberger SU-Vorstand: (Vlnr) Schriftführer Dieter Schneider, Vorsitzende Ursula Michalak, der stellvertretende Vorsitzende Günter Winter und Schatzmeister Dietrich Scharmacher
Bereits 2001 hatte sich Ursula Michalak für die Gründung der Senioren Union eingesetzt und blieb ihr stets verbunden. Zum zehnjährigen Jubiläum im letzten Jahr versuchte Brunhilde Kelch die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende der Segeberger Stadtvertretung zur Übernahme der Führungsposition bei den Senioren zu überreden. Mit Erreichen des SU-Mindesteintrittsalters von 60 Jahren kam Michalak diesem Anliegen nach.
Die Senioren Union Bad Segeberg hat 55 Mitglieder und ist eine selbständige Vereinigung innerhalb der CDU. Hier treffen sich Frauen und Männer, die in den wesentlichen Grundfragen des Zusammenlebens der Menschen ähnliche Auffassungen vertreten. Die Senioren Union ist erfolgreich mit Vortragsreihen, Veranstaltungen und Ausflügen.