Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg – 99 Mitglieder vom Senioren Union Kreisverband Segeberg trafen sich am Dienstagabend im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg zur Neuwahl des kompletten Vorstandes. Nach 12 Jahren trat Harald Ledig nicht wieder zur Wahl als Vorsitzender an. Der pensionierte Regionalbeamte Hans-Dieter Merker (62) aus Fahrenkrug wurde mit 79 Ja-Stimmen (16 Nein / 4 Enthaltungen) zu seinem Nachfolger gewählt. Merker ist Schatzmeister der Senioren Union Bad Segeberg. Sein Vorgänger bleibt jedoch Vorsitzender des mitgliederstarken SU Ortsverbandes in Henstedt-Ulzburg.
Harald Ledig hatte 2001 den 1988 gegründeten Kreisverband erfolgreich mit Ingrid Meyer wiederbelebt. Seitdem ist die Mitgliederzahl von 40 auf 590 angestiegen. Es wurden zahlreiche Ortsverbände gegründet. Der Kreisverband ist heute der drittstärkste in Schleswig-Holstein. „Dieses ist insbesondere auf den Einsatz von Harald Ledig und die zahlreichen erfolgreichen Reisen, Veranstaltungen und andere Aktivitäten in den 12 Jahren seines Wirkens zurückzuführen“, lobte der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann das Engagement des ehemaligen Vorsitzenden.
Die Laudatio hielten Ingrid Meyer, die SU-Vorsitzende aus Norderstedt und der SU Landesvorsitzende Karl-Heinz Starck.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Ingrid Meyer aus Norderstedt und Jürgen Ballnat, Ortsvorsitzender aus Kaltenkirchen und Dietwald Ruhnke aus Henstedt-Ulzburg als Schatzmeister wiedergewählt. Stellvertretende Schatzmeisterin wurde Erika Schwecke aus Norderstedt.
Eine Wiederwahl gab es auch mit großer Mehrheit bei der Beisitzerwahl für Günter Winter aus Bad Segeberg und Karl-Maria Kwoll aus Ellerau. Als neue Beisitzerin wird Hannelore Donner den Kreisvorstand der Senioren Union verstärken