
Katja Rathje-Hoffmann MdL (seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion), Hans Dieter Merker (Kreisvorsitzender der Senioren Union), Reimer Böge MdEP (CDU-Landesvorsitzender und Europaabgeordneter), Hannelore Donner (Beisitzerin im SU Kreisvorstand), Karl-Maria Kwoll (Vorsitzender der SU Ellerau), Ingrid Meyer (stellvertretende SU Kreisvorsitzende), Jürgen Ballnat (stellvertretender SU Kreisvorsitzender und Vorsitzender vom SU Ortsverband Kaltenkirchen), Dietwald Ruhnke (Schatzmeister im SU Kreisverband) und Erika Schwecke (Vorsitzende der SU Norderstedt)
Henstedt-Ulzburg – „Ältere Menschen sollen überall gut leben können. Deshalb fördern wir Projekte, die das Leben für Ältere erleichtern – wie „Wohnen gegen Hilfe. Für die Idee der Mehrgenerationenhäuser wollen wir EU-weit werben“, versprach der Europaabgeordnete und Spitzenkandidaten der CDU für die Europawahl den Senioren auf der Veranstaltung am Mittwoch im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg.
Ungefähr 80 Mitglieder der Senioren Union aus dem Kreis Segeberg nahmen an der Jahreshauptversammlung ihrer Vereinigung mit dem CDU-Landesvorsitzenden teil.
Sehr aufmerksam verfolgtendie Gäste den Streifzug des Europaabgeordneten durch die Europäische Geschichte von Karl dem Großen bis zur Deutschen Wiedervereinigung und gemeinsamen Währung in der längsten Friedenszeit für unser Land.
„Wir tragen die Verantwortung dafür, dass unsere Kinder und Enkel in einem
lebenswerten Europa aufwachsen. Die CDU will ein Europa, das den Menschen gute Perspektiven in Eigenverantwortung statt Bevormundung eröffnet“, rief Böge zum Schluss seiner Rede die Gäste zur Teilnahme an der Wahl auf.
Der lang anhaltende Beifall nach der Rede und Diskussion zeigte, dass Reimer Böge auf die Stimmen der teilnehmenden Senioren am 25. Mai zählen kann.
Reimer Böge kam zur Veranstaltung von einem Gespräch mit dem Gartenbauverband Schleswig-Holstein in Gönnebek und setzte nach der Veranstaltung in Henstedt-Ulzburg seinen Wahlkampf auf einer Podiumsdiskussion des Landesjugendrings Schleswig-Holstein in Mözen fort.