Jahreshauptversammlung der Senioren-Union Kreisverband Segeberg

Hans-Dieter Merker (3. von links) und Wahlleiterin Katja Rathje-Hoffmann MdL (2. von rechts) mit dem Vorstandsteam der Senioren Union vom Kreisverband Segeberg.

Der neu gewählte Vorstand mit der Wahlleiterin Katja Rathje-Hoffmann Von li.na. re.: Erika Schwecke, Klaus Behrmann, H.-D. Merker, Hannelore Donner, Karl-Maria Kwoll, MdL Katja Rathje-Hoffmann, Jürgen Ballnat (es fehlt Dietwald Ruhnke)

Henstedt-Ulzburg/Kreis Segeberg – Am 11.03.2015 fand im Bürgerhaus am Beckersberg in Henstedt-Ulzburg die diesjährige Jahreshauptsammlung der Senioren Union, Kreisverband Segeberg statt.

Die gut besuchte Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Vorstands- und Delegiertenwahlen für die Landesdelegiertenversammlung im November des Jahres.

In einem Grußwort ging zunächst Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann auf die aktuelle landespolitische Lage ein wobei Sie ein besonderes Gewicht auf die Bildungspolitik legte.

In seinem Tätigkeitsbericht beleuchtete der Kreisvorsitzende Hans-Dieter Merker inbesondere die Situation in der Senioren Union und in der Seniorenarbeit insgesamt. Dabei machte er deutlich, dass aus seiner Sicht die heutige Generation der Senioren Probleme damit hat, ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden. „In das Senioren(Renten-)alter wollen alle möglichst rasch hineinkommen, aber Senior will selbst keiner sein“. Für ihn muss sich auch die Senioren Union jedoch auch darauf einstellen und in ihren Angeboten und insbesondere in ihrer Ausrichtung auf die Besetzung von Themen entsprechend reagieren.

Der von Schatzmeister Dietwald Ruhnke vorgelegt Kassenbericht zeigte eine gute Kassenlage die auch vom Kassenprüfer bestätigt wurde. Er schlug der Versammlung daher die Entlastung von Schatzmeister und Vorstand vor. Dem folgte die Versammlung einstimmig bei eigener Enthaltung durch den Vorstand.

Aufgrund der anstehenden Wahlen wählte die Versammlung einstimmig Katja Rathje-Hoffmann zur Wahlleiterin.

Unter ihrer Leitung wurden sodann die gesamten Vorstandsposten wie folgt besetzt:

1.Vorsitzender:                 Hans-Dieter Merker, Fahrenkrug

1.Stellv. Vorsiteende:    Erika Schwecke, Norderstedt

  1. Stellv. Vorsitzender Jürgen Ballnat, Kaltenkirchen

Schatzmeister:                 Dietwald Ruhnke, Hamburg

Stellv. Schatzmeister:     Klaus Behrmann, Henstedt-Ulzburg

Beisitzer:                           Hannelore Donner, Henstedt-Ulzburg

Beisitzer:                           Karl-Maria Kwoll, Ellerau

Beisitzer:                           Günter Winter Bad Segeberg

Beisitzer/Schriftführer:   Günter Essler, Norderstedt

Kassenprüfer:                   Peter-Jens Schmidt, Henstedt-Ulzburg

Gisela Lehnert, Kaltenkirchen

Reiner Grigatis, Henstedt-Ulzburg

Danach übergab Frau Rathje-Hoffmann die Sitzungsleitung wieder an den alten und neuen Vorsitzenden der sich für das dem gesamten Vorstand für das ausgesprochene Vertrauen bedankte.

Danach wurden die Wahlen für die Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung im November durch geführt; hier waren 30 Delegierte und 15 Ersatzdelegierte zu wählen. Aufgrund der schon sehr vorangeschrittenen Zeit wurde zugestimmt dass die Auszählung für diese umfangreichen Wahlen nach der Veranstaltung vorgenommen werden durften

Aufgrund von Vorgaben der BAFIN hatte der Vorstand eine Satzung für den Kreisverband ausgearbeitet die von der Versammlung einstimmig verabschiedet wurde.

In seinem Schlußwort dankte der Vorsitzende dem Ortsverband Henstedt-Ulzburg für Ausschmückung des Bürgerhauses und den Mitgliedern für die harmonische Sitzung.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.