Die Mitglieder der Senioren-Union vom OV Henstedt-Ulzburg waren am 6. März 2019 wieder auf einer Tagesfahrt.

Am Mittwoch, dem 6. März waren die Mitglieder und Gäste der Senioren-
Union vom OV Henstedt-Ulzburg wieder auf einer Tagesfahrt unterwegs.
Nach dem Einsammeln der Teilnehmer begannen wir unsere Stadtfahrt durch
Hamburg und viele Teilnehmer waren begeistert von HH und vom Umland.
Zum Mittagessen wurden wir in Hoopte erwartet und wir bekamen unsere
reservierten Plätze zugeteilt. Die Teilnehmer gingen an das Büfett und stellten
sich ihr Mittagsessen selber mit den vielen Leckereien an Salaten, Fischsorten,
Sausen und Kartoffeln zusammen. Alles war sehr lecker und viele Gäste gingen
2- bis 3x an das Büfett.
Nach dem Essen genossen wir die frische Luft an der Elbe und beobachteten
dabei die Fähre die von Hoopte und Zollenspieker-Fährhaus immer hin- und her
pendelte.
Im Anschluss fuhren wir zum nächsten Höhepunkt. Wir besuchten das
Deutsche Zusatzstoff-Museum auf dem Großmarkt in Hamburg und hatten
dort eine Führung gebucht um vieles über das Lebensmittelrecht zu hören.
Fischrestaurant in Hoopte Fähre von Hopte nach Zollenspieker

Das Lebensmittelrecht soll den Verbraucher vor Täuschung und Irreführung
bewahren.
   1. Vollständige Auflistung aller Lebensmittelzusätze und
   2. Verbraucherfreundliche Kennzeichnung sowie
  3. Verständliche Deklaration sogenannter funktionaler Additive,
(Zutatenbestandteile mit Zusatzstofffunktionen müssen generell wie
Lebensmittelzusatzstoffe behandelt und deklariert werden)
Nach der sehr interessanten Führung und den vielen interessanten
Informationen von dem Biologen fuhren wir im Anschluss an die Alster und
hatten dort noch Freizeit für eigene Aktivitäten eingeplant, wie z.B. die Europa-
Passage, den Jungfernstieg, das Alsterhaus, die Mönckebergstr., den
Schiffsanleger mit den Alsterschiffen oder das Hamburger Rathaus.
Um 17.00 Uhr sammelten wir uns wieder am Ballindamm und fuhren noch eine
Runde um die Binnenalster und dann wieder zurück nach H-U. Die Teilnehmer
waren alle zufrieden von dem interessanten Tag und waren glücklich, dass das
Wetter auch mitgespielt hatte und wir ohne einen Regenschirm den Tag
erleben durften.
Der Vorsitzende Harald Ledig verabschiedete die Teilnehmer und wünschte
noch einen angenehmen Abend und machte noch einmal auf die nächste Fahrt
im Mai zum Polizei-Museum aufmerksam und auch etwas Werbung für die
Fahrt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.