Am Mittwoch, dem 26.08.2020 waren Mitglieder der Senioren-Union vom OV Henstedt-Ulzburg wieder auf einer Tagestour mit dem Bus unterwegs. Hanse-Museum in Lübeck und eine Wakenitzfahrt

Nach dem Einsammeln der Teilnehmer fuhren wir direkt nach Lübeck zur Besichtigung des Europäischen Hansemuseum. Die zwei Gästeführer warteten schon auf uns und die Vorbereitungen konnten sofort beginnen. Jeder Teilnehmer bekam einen Ohr-Kopfhörer
übergeben und konnte die Lautstärke selber einstellen.
Wir machten uns auf die faszinierende Zeitreise der Hanse. Die Hanse war eines der
mächtigsten Handelsnetzwerke des Mittelalters. Ihren Einfluss auf Wirtschaft, Politik und
Kultur des Nord- und Ostseeraums spüren wir bis heute. Wir hörten viel Interessantes von
den Anfängen an der Newa in Russland um 1193. Weiter hörten wir vom Aufstieg in Lübeck
um 1226, von der Macht in Brügge um 1361, von den Umbrüchen und der Pest um 1367,
vom Prestige in London um 1500, von der Organisation des Hansetages um 1518 in Lübeck
und vom Treiben der Kaufleute um 1600. Vieles ist ja heute mit dem Handel modifizierter
geworden, aber die Anfänge der Hansezeit sind noch sehr gut zu erkennen. Das Gute am
Rundgang war der Ohrlautsprecher. Die interessanten Dinge und die Jahreszahlen waren alle
sehr gut und deutlich zu verstehen, auch, wenn man einige Meter hinter der Gruppe war,
um sich div. Waren oder Schriftstücke intensiver anzugucken oder auch noch weiter
durchzulesen. Positiv war auch, dass wir alles anfassen durften. Die Besichtigungszeit von 90
Minuten verging sehr schnell. Alle Teilnehmer waren begeistert, weil es ein sehr
interessanter Rundgang mit sehr vielen Informationen war.
Im Anschluss der Besichtigung bekamen wir im Museum-Restaurant unser Mittagessen
serviert.
Unser Bus wartete schon vor dem Museum und wir fuhren zur Wakenitz. Dort bestiegen wir
das Fahrgastschiff Wakenitz der Familie Quandt und starteten auf dem „Amazonas des
Nordens“ zur Wakenitzfahrt bis nach Rothenhusen. An Bord wurde uns ein Kaffeegedeck serviert. Weil das Wetter an diesem Tag nicht mitspielte, konnten wir leider uns nicht auf
dem Oberdeck aufhalten und die frische Luft und den Fluss genießen.
Am Anleger wartete der Bus schon auf die Gruppe und wir fuhren im Anschluss wieder nach
H-U zurück.
Der Vorsitzende Harald Ledig verabschiedete die Gruppe und wünschte einen guten
Heimweg. Viele Teilnehmer freuen sich jetzt schon auf die 5-Tagefahrt im September, wenn
es in den Harz geht und viele Besichtigungen gemeinsam unternommen werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.