Ole Plambeck: Vollgas gegen weiße und graue Flecken!

Ole-Christopher Plambeck, finanzpolitischer Sprecher

Original-Rede aus dem Schleswig-Holsteinischen Landtag

Schleswig-Holstein ist beim Thema Breitband, insbesondere bei der Technologie
Glasfaser Spitzenreiter! Das haben wir vor allem der sehr guten Zusammenarbeit von
Land, Kreisen und Kommunen zu verdanken. Jamaika setzt hier die richtigen
Schwerpunkte und mit unserem Breitband-Minister wird das Thema richtig stark
vorangetrieben.

So hat Herr Minister Buchholz am Freitag den Kreis Segeberg besucht und einen
Förderbescheid von 15 Millionen Euro übergeben. Das ist die bisher höchste
Förderung, um viele unterversorgte Haushalte in 58 Gemeinden in den kommenden
drei Jahren an das schnelle Internet anzuschließen. Damit werden konsequent weiße
Flecken beseitigt, bei denen weniger als 30 Mbit/s zur Verfügung stehen. Und das ist
wichtig. Denn Regionen, in denen keine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser
vorhanden ist, werden in Zukunft abgehängt sein. Unsere Leben, sowohl im privaten
als auch im beruflichem, werden immer digitaler, mobiler und vernetzter.

Das haben uns die letzten Monate in der Pandemie mehr als deutlich gezeigt. Man
konnte erkennen, wer von zuhause aus am Unterricht teilnehmen konnte und wer
nicht. Bei wem Homeoffice funktioniert hat und bei wem nicht. Und daraus lässt sich
klar unser Ziel ableiten:

Jeder Haushalt und auch jeder Betrieb muss die Möglichkeit bekommen, mit
Glasfaser versorgt werden zu können.

Aber das Thema Glasfaser ist nicht immer rentabel. Was unter anderem, Gebiete in
manchen Städten, vor allem in Stadt-Rand-Lagen oder im Außenbereich zeigen.

Dort wo eigenwirtschaftlich eine Versorgung nicht stattfinden kann, muss die
Förderpolitik ansetzen und das wird hier umgesetzt, was u.a. die Förderung für den
Kreis Segeberg zeigt. Denn wir gehen bei dem Thema konsequent voran!

Und es geht bereits weiter. Denn es werden nicht nur weiße Flecken unter 30 Mbit/s
beseitigt, sondern auch die grauen Flecken unter 100 Mbit/s beseitigt. Die
Datenmengen, die übertragen werden müssen, werden von Tag zu Tag mehr und für die Qualität der Übertragung braucht es schlichtweg eine starke und sichere
Verbindung. Mit dem Graue-Flecken-Förderprogramm der Bundesregierung wird das
Ziel verfolgt eine gigabitfähige Internetverbindung für alle Haushalte und Betriebe zu
schaffen. Hierbei muss sich vor allem um Gebiete gekümmert werden, wo nicht
bereits der Markt für eine Top-Anbindung gesorgt hat. Das Bundesprogramm wird das
Land richtigerweise mit 20 Millionen Euro Ko-finanzieren, damit wir weiterhin schnell
bei dem Thema unterwegs sind.

Die Beseitigung weißer und grauer Flecken ist auch wieder ein Beispiel, bei dem man
sieht: Jamaika setzt die richtigen Schwerpunkte

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.